Bewertungen

9.2/10
Kostenloser Versand*
Sichere Zahlungsmethode
30 Tage Bedenkzeit
Schließen

Orientteppich

Ein Orientteppich ist der perfekte Teppich, um eine gemütliche, heimische Atmosphäre zu schaffen. Mit seinen wunderschönen Mustern zum Träumen in den herrlichsten Farben passt der Orientteppich zu fast jedem erdenklichen Einrichtungsstil.

Zeige 1-24 von 172 Ergebnissen
Sortieren nach
Beliebteste
Neueste
Niedrigster Preis (m²)
Höchster Preis (m²)
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(1)
Größe Farbe
Winter Sale -48%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(3)
Größe Farbe
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(4)
Größe Farbe
Winter Sale -36%
Größe Farbe
Winter Sale -44%
Größe Farbe
Winter Sale -44%
Größe Farbe
Winter Sale -48%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
Größe Farbe
Winter Sale -35%
Größe Farbe
Winter Sale -48%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(5)
Größe Farbe
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(5)
Größe Farbe
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(1)
Größe Farbe
Winter Sale -44%
Größe Farbe
Winter Sale -36%
Größe Farbe
Winter Sale -43%
Größe Farbe
Winter Sale -38%
79,90 49,90
Auf Lager
(1)
Größe
Winter Sale -33%
59,90 39,90
Fast ausverkauft
Größe Farbe
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
Größe Farbe
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
Größe
Winter Sale -44%
Größe Farbe
Winter Sale -40%
50,00 29,90
Fast ausverkauft
(1)
Größe
Winter Sale -44%
Größe Farbe
Winter Sale -36%
70,00 44,90
Fast ausverkauft
Größe Farbe
Winter Sale -43%
69,90 39,90
Auf Lager
(1)
Größe Farbe
Winter Sale -44%
Größe Farbe
Zeige 1-24 von 172 Ergebnissen

Orientteppich kaufen

Ein handgeknüpfter Orientteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Kunstwerk, das deinem Zuhause Wärme und Charakter verleiht. Die Auswahl an Orientteppichen ist riesig. Sie reicht von eckigen, quadratischen und runden bis hin zu maßgefertigten Designs in einer Vielzahl von Farben wie Rot, Blau, Beige und Naturtönen.

Suchst du nach einem modernen Teppich mit der Eleganz eines Orientteppichs? Moderne Interpretationen von klassischen orientalischen Mustern verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus. Teppiche mit aufwendigen, orientalischen Designs sind ein Blickfang in jedem Raum. Egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – bei tapeso.de gibt es mit über 170 verschiedenen Orientteppichen für jeden Geschmack und Einrichtungsstil einen passenden Style.

Der Orientteppich – Faszination orientalischer Teppichkunst

Orientteppiche sind ein wichtiger Bestandteil der Kunst und Kultur des Nahen Ostens mit einer jahrtausendealten Tradition. Sie verbinden Kultur und Kunstfertigkeit und begeistern seit Jahrhunderten durch ihre Vielfalt an Designs, Mustern und Farben.

Die Geschichte und Kultur der Orientteppiche

Die Tradition des Teppichknüpfens im Orient reicht über 2000 Jahre zurück. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, beeinflussten Orientteppiche die Kulturen Afrikas, des Nahen Ostens und Zentralasiens. Besonders Perserteppiche aus dem Iran gelten als Inbegriff hochwertiger Orientteppiche und zeichnen sich durch ihre besonders feine Knüpfung und komplexen Muster aus.

Handgeknüpfte Kunstwerke

Orientteppiche sind handgeknüpfte Teppiche, die sich durch ihre aufwendige Fertigung auszeichnen. Materialien wie Schurwolle und Seide bestimmen ihre Robustheit und Langlebigkeit. Die Anzahl der Knoten pro Quadratmeter ist ausschlaggebend für die Qualität; je mehr Knoten, desto hochwertiger der Teppich. Die Vielfalt umfasst klassische Orientmuster, die von traditionellen Techniken des Nahen Ostens und Zentralasiens geprägt sind. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und verleiht deinem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Eleganz.

Materialien: Wolle, Baumwolle und Seide

Wolle ist ein weit verbreitetes Naturmaterial, das häufig bei Nomaden vorkommt, die ihre eigene Schafwolle verwenden. Handgesponnene Wolle gilt als besonders wertvoll. Sie behält ihre leuchtenden Farben dank lichtechter Fasern und hat einen positiven Einfluss auf das Raumklima, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann.

Baumwolle wird oft für die Kette und den Schuss des Teppichs verwendet, da sie reißfest und dehnbar ist. Teppiche aus 100 % Baumwolle sind in der Regel günstiger und weisen eine robuste, dichte Oberfläche auf, was sie pflegeleicht macht.

Seide verleiht einem Teppich Feinheit und Langlebigkeit. Seidenteppiche, die komplett aus Seide gewebt wurden, sind sehr wertvoll und besonders begehrt.

Moderne Technik trifft traditionelles Design

Während echte Orientteppiche in einem komplexen, handwerklichen Prozess entstehen, nutzen moderne Hersteller fortschrittliche Produktionstechniken, um ähnlich gute Ergebnisse zu erzielen. So wird die Schönheit orientalischer Designs zu einem erschwinglichen Preis angeboten.

Materialien und Herstellung

Moderne Orientteppiche werden oft aus hochwertigen, strapazierfähigen Synthetikfasern maschinell gefertigt. Die verwendeten Farben sind lichtecht und langlebig. Typische Farben sind sattes Rot, verschiedene Blautöne von Indigo bis Türkis, warmes Beige, leuchtendes Grün, kräftiges Gelb sowie Braun- und Orangenuancen. Diese Farben werden kunstvoll kombiniert, um die komplexen Muster zum Leben zu erwecken und ihnen ihre charakteristische Tiefe und Lebendigkeit zu verleihen.

Designmerkmale von Orientteppichen

Orientteppiche zeichnen sich durch eine Vielzahl charakteristischer Designmerkmale aus.

Mustertypen

  • Geometrische Muster: Häufig in symmetrisch geknüpften Teppichen zu finden. Sie bestehen aus Rechtecken, Quadraten, Rhomben und anderen eckigen Formen. Typisch für Nomadenteppiche und robustere Designs.
  • Florale Muster: Auch als kurvilineare Muster bekannt. Sie zeigen Blumen, Ranken und andere pflanzliche Motive. Diese feineren, lebhafteren Designs sind oft in asymmetrisch geknüpften Teppichen zu finden.
  • Kelim Muster: Kelims sind flach gewebte Teppiche ohne Flor, die sich durch ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben auszeichnen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der orientalischen Teppichtradition und bieten eine einzigartige ästhetische Alternative zu geknüpften Teppichen.

Zentrale Elemente

  • Medaillon: Ein dominantes Element in der Mitte des Teppichs, oft umgeben von kleineren “Pendants”.
  • Feld: Der offene Bereich in der Mitte des Teppichs, der das Hauptmuster trägt

Bordüren

  • Hauptbordüre: Eine breite, aufwendig gestaltete Einfassung um das zentrale Feld.
  • Nebenbordüren: Schmalere “Wächterbordüren”, die die Hauptbordüre flankieren.

Spezifische Muster

  • Herati-Dessin: Ein beliebtes Allover-Muster mit einer Raute, die eine Blüte umschließt, und Blumen in den Ecken.
  • Göl: Ein achteckiges Reihenmotiv, typisch für bestimmte Teppichregionen.
  • Boteh: Ein geschwungenes Mandelmotiv, oft als Reihenmuster verwendet.
  • Mina-Khani: Ein Muster aus sich wiederholenden Gänseblümchen, die durch Diamanten oder geschwungene Linien verbunden sind.

Farbgebung

  • Traditionell werden natürliche Farbstoffe verwendet, was zu einer reichen, aber harmonischen Farbpalette führt.
  • Bestimmte Regionen und Stile sind für spezifische Farbkombinationen bekannt, z.B. Rottöne in persischen Teppichen oder Erdtöne in Berberteppichen.

Komposition

  • Allover-Design: Ein einzelnes, sich wiederholendes Muster über das gesamte Feld.
  • Unendliches Muster: Muster, die an den Rändern abgeschnitten erscheinen, um Kontinuität über den Teppich hinaus zu suggerieren.

Diese Designmerkmale variieren je nach Herkunftsregion, Tradition und individuellem Knüpfer, was jedem Orientteppich seinen einzigartigen Charakter verleiht und ihn zu einem Unikat macht.

Pflege und Reinigung

Die Pflege moderner Teppiche mit orientalischen Designs ist einfach: Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Drehen genügen. Bei Flecken empfiehlt sich eine schnelle Behandlung mit einem feuchten Tuch. Für eine Grundreinigung können viele dieser Teppiche problemlos in die Waschmaschine gegeben oder professionell gereinigt werden.

Ja, Perserteppiche sind weiterhin beliebt aufgrund ihrer zeitlosen Eleganz, Vielseitigkeit, Wertbeständigkeit, Nachhaltigkeit und Individualität.

Perserteppiche stammen speziell aus dem Iran und sind eine Untergruppe der Orientteppiche. Orientteppiche umfassen handgeknüpfte Teppiche aus verschiedenen Regionen des Nahen Ostens, Zentralasiens und Nordafrikas.

Hochwertige Orientteppiche zeichnen sich durch hohe Knüpfdichte, natürliche Materialien, handgeknüpfte Fertigung, gleichmäßige Knoten, natürliche Farbstoffe und komplexe, detaillierte Muster aus.